🤝 Jetzt noch mehr Funktionen für unsere Kunden dank HRworks Kooperation.

Der softgarden Blog

Hier finden Sie die neuesten Recruitingtrends, Tipps & Tricks rund um die HR-Welt und interessante Gastbeiträge.

Kandidaten begeistern in Zeiten von Google Jobs:
3 Tipps fĂĽr Arbeitgeber

Lange wurde in der HR-Szene darüber spekuliert, wann es soweit ist. Wann führt Google seinen neuen Service Google Jobs in Deutschland ein? Im März dann ein Tweet von Google höchst selbst: „Wir testen derzeit die neue Jobsuche.“ Es ist also nicht mehr lange hin, bis Google Jobs an den Start geht. Der neue Service soll für eine leichtere Auffindbarkeit von Stellenanzeigen sorgen. Wobei Arbeitgeber schon jetzt einiges dafür tun können,…

weiterlesen
softgarden

Mitarbeitergewinnung: Beim Kandidaten punkten

Mitarbeitergewinnung: Was können Unternehmen tun, um mehr Mitarbeiter für sich zu gewinnen? Es gibt Punkte, auf die Kandidaten heute mehr denn je achten. Ein Leitfaden. Mitarbeitergewinnung: Die Herausforderungen wachsen! Immer mehr deutsche Unternehmen haben Probleme, Mitarbeiter zu finden. In Deutschland arbeiten so viele Menschen wie nie zuvor. Dennoch sind mehr als eine Million Stellen unbesetzt. Es mangelt in erster Linie an: Ingenieuren Handwerkern Pflegern Aber auch IT-Experten fehlen. Und Mediziner.…

weiterlesen

HR meets Marketing:
Fit fürs nächste (Recruiting-)Level?

Stellenanzeige schalten und abwarten: Früher konnten Recruiter entspannt die Hände im Schoß falten, bis mit der Post stapelweise Bewerbungen eingingen. Das hat dem ganzen den Beinamen Post-and-Pray-Recruiting eingebracht. Heute müssen Personalverantwortliche ihre Vakanzen regelrecht vermarkten. Lernen können sie dabei von den Kollegen aus dem Marketing. Denn inzwischen muss ein Recruiter denken wie ein waschechter Marketeer. Immerhin muss auch er verkaufen: Nur, dass es nicht um Produkte, sondern Jobs geht. Fachkräftemangel…

weiterlesen

Bessere Recruitingprozesse: 10 Tipps fĂĽr Arbeitgeber

Zu langwierig, zu komplex, zu unflexibel. Geht es nach Deutschlands Bewerbern, haben Arbeitgeber noch jede Menge zu tun, um ihnen bessere Recruitingprozesse zu kredenzen. Hier mangelt es an Kommunikation bei Rückfragen, dort bleiben Rückmeldungen auf eine Bewerbung ganz aus und andernorts rackern sich Kandidaten an umständlichen Bewerberformularen ab. 10 Tipps für Arbeitgeber, wie es besser geht. Bewerbungsreport: Kandidaten wünschen sich bessere Recruitingprozesse Studie kostenlos herunterladen Softgarden hat für seinen aktuellen…

weiterlesen

Google Ads: Das unterschätzte Recruiting-Tool

Wussten Sie, dass mehr als ein Drittel aller Jobsuchenden die Suchmaschine Google für die Recherche von Stellenanzeigen konsultiert? Nein? Damit sind sie nicht allein. Viele Arbeitgeber betrachten Google noch nicht als Recruiting-Kanal und verschenken auf diese Weise Wettbewerbsvorteile. Dabei könnten Organisationen mit der gezielten Schaltung von Google Ads die Suchmaschine optimal für ihr Recruiting nutzen. Google mausert sich zum Recruiting-Kanal Was machen Verbraucher, wenn sie nach einem Friseur, einem Lokal…

weiterlesen

Schlechte Candidate Experience? Was Kandidaten wollen und was Sie dafür tun können

Eine schlechte Candidate Experience kostet Arbeitgeber einen Großteil ihrer Bewerbungen! Und das gar nicht mal so selten, wie eine neue Studie belegt. Wie es mit einem Bewerbermanagementsystem besser geht. Candidate Experience: Was ist das nochmal? Der Begriff Candidate Experience ist alles andere als neu. Schon seit Jahren diskutiert die HR-Szene, wie sich die Erfahrungen, die Bewerber im Bewerbungsprozess sammeln, verbessern lassen. Genau das ist es, was hinter dem Begriff Candidate…

weiterlesen

Die wichtigsten Recruiting Trends 2019

Das neue Jahr ist da und schon steht die Frage im Raum: Was wird 2019 in der Personalbeschaffung wohl passieren? Das haben wir uns auch gefragt und für Sie die heißesten Recruiting Trends aufgespürt. Sie möchten auf dem neuesten Stand bleiben? In unserem neuen Artikel finden Sie die Recruiting-Trends für das Jahr 2020. 1. Inbound Recruiting „Recruiting meets Marketing“. So lässt sich einer der Recruiting Trends für 2019 auf den…

weiterlesen
Recruiting-Jahr 2018

Rückblick auf das Recruiting Jahr 2018 – Die wichtigsten Themen

Das Jahr 2018 hielt wieder viele interessante Themen fĂĽr die Recruiting-Welt bereit: ob die neue DSVGO-Richtlinie, kĂĽnstliche Intelligenz oder Google for Jobs – softgarden lässt ein einige der wichtigsten Themen, Innovationen und Entwicklungen aus diesem Recruiting Jahr nochmal fĂĽr Sie Revue passieren.   1. KĂĽnstliche Intelligenz: Robot-Recruiting Der Digitalisierungstrend hält weiter an und intelligente Technik entwickelt sich stetig weiter. Neben Analysesoftware, die das Vorsortieren von Bewerbungsunterlagen erleichtert, nutzen einige Unternehmen…

weiterlesen
Mitarbeiterempfehlung

Mitarbeiterempfehlung – Bewerber teilen ihre Erfahrungen

„Die wohl mächtigste und erfolgreichste Recruitingmaßnahme.“ So bezeichnet Armin Trost (Professor für HRM, Hochschule Furtwangen) Mitarbeiterempfehlungsprogramme. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Softgarden hat in seiner neusten Studie Bewerber zu ihren Erfahrungen und Meinungen in Hinblick auf die Mitarbeiterempfehlung befragt. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst! Mitarbeiterempfehlungen zweithäufigster Recruitingkanal Rund 60% der Umfrageteilnehmer aus der Studie „Mitarbeiterempfehlung aus Bewerbersicht“ kamen schon einmal durch eine Empfehlung zu einem neuen…

weiterlesen

Candidate Journey – So optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess

Wer erfolgreich rekrutieren will, kommt an dem Begriff Candidate Journey nicht mehr vorbei. Mit dem Candidate Journey Modell verändert man die eigene Perspektive und betrachtet den Bewerbungsprozess mit den Augen der Bewerber. Oftmals mit überraschenden Erkenntnissen, die den eigenen Bewerbungsprozess nochmal gründlich überdenken lassen. Dieser Blogartikel führt Sie einmal durch alle Schritte der Candidate Journey und gibt Tipps für einen effektiven und erfolgreichen Bewerbungsprozess. 1 AWARENESS In dieser ersten Phase…

weiterlesen