Future of Leadership: Führungskompetenz, psychische Gesundheit und Weiterbildungsmaßnahmen
Für Bewerber sind zwar Bewerbungsprozesse und der künftige Arbeitsort wichtig – was wir in Teil 1 und 2 unserer Studie erläutert haben – aber einen Teil der Arbeitswelt im Zusammenspiel mit Corona haben wir noch nicht beleuchtet: Wie sollen Führungskräfte zukünftig Mitarbeiter durch virtuelle Meetings leiten, welches Handwerkszeug fehlt Ihnen noch dazu und sehen dies Bewerber und HR-Verantwortliche ähnlich?
Die Studienteilnehmer (3.561 Bewerber, 251 HR-Verantwortliche) gaben uns Auskunft zu:
- den Führungskräften und deren Kompetenzen sowie Defizite,
- dem Einfluss der Führungskräfte auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und
- die möglichen Mittel, um Führung auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Fire und vielleicht Hire aus Sicht der Bewerber?
Ein Großteil der Bewerber spricht sich dafür aus, die aktuelle gegen eine neue Führungsriege auszutauschen oder gleich ganz auf diese zu verzichten. Im HR-Bereich wird dies nicht so strikt gesehen und auf die Weiterbildung der Führungskräfte gesetzt.