Was erwarten Bewerbende heute von Stellenanzeigen, Karriereseiten und dem Bewerbungsprozess? Die softgarden-Studie mit über 3.800 Teilnehmenden zeigt: Trotz Konjunkturflaute suchen 68 % aktiv nach besseren Jobs – und stellen klare Anforderungen an Transparenz, Technologie und Remote Work.
Erfahre, wie sich Gerätenutzung, KI, Google & Onboarding auf die Candidate Journey auswirken – und welche 9 konkreten Tipps Unternehmen sofort umsetzen können.

Kurz & knapp: Candidate Experience 2023 – Teil 1
Google dominiert die Jobsuche
- 81,5 % recherchieren Arbeitgeber über Google.
- 67,9 % starten ihre Jobsuche direkt dort.
Was Stellenanzeigen attraktiv macht
- 80,0 % achten auf Angaben zur Bewerbungsdauer.
- 79,6 % bevorzugen Gehaltsangaben.
- 78,5 % klicken eher auf Anzeigen mit Arbeitgeberbewertungen.
Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess
- 12,7 % nutzen bereits Tools wie ChatGPT für Anschreiben.
- 36,6 % können sich den Einsatz von KI vorstellen.
Lies jetzt die vollständige Studie und erfahre, was Bewerber von heute von deinem Recruiting erwarten!
Das erwartet dich in der Studie
- Die Rolle des Home-Office für die Arbeitgeberwahl
- Geräte bei der Jobsuche und Bewerbung
- Google bei der Jobsuche
- Bewerbungsprozess
- Stellenanzeigen
- Karriereseiten
- 9 Tipps für Arbeitgeber
Jetzt kostenlos downloaden!

Vorheriger Beitrag
Onboarding Reloaded
Nächster Beitrag
Bewerbermarkt 2023
