
Recruiting in Zeiten von Corona
Umfrage: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Recruiting und was müssen Unternehmen jetzt tun?
Umfrage: Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Recruiting und was müssen Unternehmen jetzt tun?
Stellenausschreibung auf Google: Wie Google for Jobs das Recruiting beeinflusst und was Unternehmen jetzt tun sollten
Unternehmen sollten aktiv mit Arbeitgeber-Bewertungsplattformen aktiv nutzen – das ergibt unsere Umfrage unter 6.551 Bewerbern.
Unternehmen sollten bewusst auf Mitarbeiterempfehlungen bauen, sagen unsere Studienteilnehmer. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie im Studiendownload.
Onboarding-Prozesse sind noch nicht so gut, wie Bewerber es sich wünschen. Lesen Sie, wie Sie Ihren Onboarding-Prozess kandidatenorientierter gestalten und neu rekrutierte Mitarbeiter positiv in Ihr Unternehmen integrieren.
Bewerber wie Recruiter sehen gute Stellenanzeigen als unverzichtbares Bindeglied zwischen Unternehemen und Kandidaten. Lesen Sie die ganze Studie, um herauszufinden, worauf es bei einer guten Stellenanzeige ankommt.
91 % unserer Befragten bestätigten die Aussage, dass ein gutes Leben von einem guten Job abhängt. Wie Sie Ihren Angestellten einen guten Job anbieten können, lesen Sie in unserer Studie.
Den Bewerber an sich gibt es nicht, ebenso wenig wie die Bewerbungserfahrung – je nach Typ und Vorerfahrung lösen die Prozesse völlig unterschiedliche Emotionen aus.
Seit einigen Jahren zeigt sich die Wirtschaftswelt als zunehmend unbeständig. Zwar stagniert Zahl der Selbstständigen in Deutschland, aber das Angestelltendasein gleicht sich der Selbstständigkeit in einigen Punkten an.
Ein anderes Verständnis vom Vorstellungsgespräch steht auf der Agenda, um eine gute Candidate Experience zu erzeugen. Mit den Ergebnissen dieser Umfrage bieten wir die dafür notwendigen Einblicke.
Benachrichtigungen