
Assessment Center
Ein gut durchgeführtes Assessment Center ist hier eine wertvolle Entscheidungshilfe, vor allem bei Führungspositionen und Stellen mit hohem Verantwortungsgrad. Wir erklären Ihnen, wie es geht.
Ein gut durchgeführtes Assessment Center ist hier eine wertvolle Entscheidungshilfe, vor allem bei Führungspositionen und Stellen mit hohem Verantwortungsgrad. Wir erklären Ihnen, wie es geht.
Die Herausforderung für Unternehmen besteht heute darin, ein authentisches, attraktives Profil als Arbeitgeber zu entwickeln. Dazu müssen die spezifischen Eigenschaften, die sie auszeichnen, nach innen wie nach außen getragen werden. Das Stichwort hierbei lautet „Employer Branding“: der Aufbau und die Pflege einer individuellen Arbeitgebermarke. Employer Branding nicht mehr wegzudenken Demographischer Wandel und Fachkräftemangel sorgen dafür, dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, offene Stellen mit qualifizierten, motivierten und vor allem…
Soziale Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Diversity Management ist mehr als nur ein schöner, bunter Anstrich: Nutzen Sie die wirtschaftlichen Vorteile, die eine größere Vielfalt der Belegschaft Ihrem Unternehmen bringen kann, bereits aus? Falls nicht, lesen Sie in diesem E-Book, wie Sie erfolgreich mit Diversity Management starten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich mit Diversity Management starten, eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen kreieren, soziale Diskriminierung abbauen, und Chancengleichheit verbessern Diversity Management…
Interview-Leitfaden für Recruiter und Hiring Manager In Zeiten des Fachkräftemangels und der steigenden Anforderungen der Kandidaten ist ein effizienter Recruiting-Prozess wichtiger denn je. Job-Interviews, wollen souverän geführt werden. Dabei sind sie nicht nur für die Bewerber aufregend, auch Personaler und Führungskräfte sind oft überfragt. In unserem Ebook erklären wir Ihnen, warum die richtige Vorbereitung entscheidend ist, wie Sie sich gut vorbereiten, wie Sie Gespräche sinnvoll strukturieren können, welche Interviewmethoden Sie…
Der Mangel an Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt ist seit mehreren Jahren eines der am heißesten diskutierten Themen der deutschen Wirtschaft. Industrie und Unternehmen schlagen Alarm: die Besetzung von Stellen falle schwer. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Diskussion um den Fachkräftemangel – im kostenlosen E-Book. Inwiefern existiert ein Fachkräftemangel? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Hinblick auf die demografischen Veränderungen weiter? Mit welchen Strategien können Unternehmen aktuelle Herausforderungen im…
7 Tipps für die perfekte Online-Bewerbung Kandidaten sind die Benutzerfreundlichkeit von Facebook und Co. gewohnt. Sie erwarten das gleiche auch von Ihrer Website und dem Online-Bewerbungsformular. Viel zu oft wird ihnen unnötig schwer gemacht, sich online zu bewerben. Lesen Sie in diesem E-Book, wie Sie Kandidaten ein Bewerbungsformular auf Ihrer Website anbieten, das sich mit Facebook und Co. messen kann. Unter anderem sprechen wir über Registrierungs-Modalitäten, die Nutzung individueller Pflichtfragen…
Neue Talente rekrutieren und Top-Mitarbeiter halten Tagtäglich begegnen Unternehmen neuen Herausforderungen und Trends, die zu einer Veränderung auffordern. Eine dieser wichtigen Herausforderungen betrifft auch die Personalabteilung. Es geht im Recruiting-Prozess nicht mehr nur darum, den richtigen Kandidaten zu identifizieren. Insbesondere geht es darum, durch Personalmarketing die richtigen Bewerber für das Unternehmen zu motivieren. In unserem Ebook erwarten Sie die folgenden Inhalte: Personalmarketing – kurz erklärt Ziele des Personalmarketings Instrumente des…
Die Sicherstellung eines reibungslosen Bewerbungsprozesses ist unabdingbar, um eine sichere und schnelle Bearbeitung von Bewerbungen zu gewährleisten. Zudem wirkt sich ein effizienter Bewerbungsprozess positiv auf Ihre Employer Brand aus. Lesen Sie in unserem E-Book wie Sie Kandidaten schnell und zuverlässig auswählen. Folgende Punkte stehen dabei im Fokus: Datenschutz Korrespondenz mit dem Bewerber während des Prozesses Auswahlkriterien Aufbauen kompakter Bewerbungsprozesse
Hilfe bei der Entscheidungsfindung für Unternehmen Viele Unternehmen – vielleicht auch Sie – nutzen bereits eine Software zur Verwaltung der Personalakten und zur Lohnabrechnung. Häufig bieten diese Systeme auch grundlegende Bewerbermanagement-Funktionalitäten. Wo der Unterschied zu speziellen E-Recruiting- und Bewerbermanagementsystemen liegt, zeigen wir in diesem E-Book auf. Dabei haben wir unter anderem folgende Funktionalitäten und Bestandteile untersucht: Integrationsmöglichkeiten und API-Schnittstellen Innovationspotenzial Recruiting-Tools Supportqualität Vor- und Nachteile beider Systeme Die Entscheidung zwischen…
Die Einführung und häufig notwendige Anpassung eines E-Recruiting- und Bewerbermanagementsystems haben in der Vergangenheit viel Zeit und Geld gekostet und damit viele Unternehmen abgeschreckt. Jetzt ist es möglich, solche Systeme so einfach zu installieren wie ein Produkt auf Amazon zu kaufen. Und dabei sind alle Felder abgedeckt: Stellenanzeigen im Corporate Design E-Mail-Vorlagen mit AGG-Konformität Benutzerfreundliche Bewerbungsformulare mit Importfunktion (Xing/LinkedIn) Stellenmarkt, für bestehende und nicht-existierende Karriereseiten IT und Datenschutz auf dem…