
Kategorie Ressourcen


Jobsuche in Zeiten von Google Jobs
Stellenausschreibung auf Google: Wie Google for Jobs das Recruiting beeinflusst und was Unternehmen jetzt tun sollten

Mitarbeiterempfehlung aus Bewerbersicht
Unternehmen sollten bewusst auf Mitarbeiterempfehlungen bauen, sagen unsere Studienteilnehmer. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie im Studiendownload.

Führungskräfte und Kollegen im Onboarding
Onboarding-Prozesse sind noch nicht so gut, wie Bewerber es sich wünschen. Lesen Sie, wie Sie Ihren Onboarding-Prozess kandidatenorientierter gestalten und neu rekrutierte Mitarbeiter positiv in Ihr Unternehmen integrieren.

Probezeit für Arbeitgeber – Die ersten 100 Tage im Job aus Sicht der Bewerber
Wir zeigen Ihnen aus der Sicht der Bewerber die Faktoren und Maßnahmen, die Onboarding-Prozesse gelingen lassen. So viel können wir Ihnen schon jetzt verraten: Nach dem Recruiting ist vor dem Recruiting.

Umgang mit Arbeitgeber-Bewertungen aus Sicht von Bewerbern
Unternehmen sollten aktiv mit Arbeitgeber-Bewertungsplattformen aktiv nutzen – das ergibt unsere Umfrage unter 6.551 Bewerbern.

Stellenanzeigen aus Kandidatensicht
Bewerber wie Recruiter sehen gute Stellenanzeigen als unverzichtbares Bindeglied zwischen Unternehemen und Kandidaten. Lesen Sie die ganze Studie, um herauszufinden, worauf es bei einer guten Stellenanzeige ankommt.

Umfrage – der gute Job
91 % unserer Befragten bestätigten die Aussage, dass ein gutes Leben von einem guten Job abhängt. Wie Sie Ihren Angestellten einen guten Job anbieten können, lesen Sie in unserer Studie.

gemeinsame Umfrage – Bewerbung als Erlebnis
Den Bewerber an sich gibt es nicht, ebenso wenig wie die Bewerbungserfahrung – je nach Typ und Vorerfahrung lösen die Prozesse völlig unterschiedliche Emotionen aus.

Selbstständigkeit als berufliche Alternative
Seit einigen Jahren zeigt sich die Wirtschaftswelt als zunehmend unbeständig. Zwar stagniert Zahl der Selbstständigen in Deutschland, aber das Angestelltendasein gleicht sich der Selbstständigkeit in einigen Punkten an.