
Employer Branding: Definition & Strategien
Erfahren Sie, was unter Employer Branding zu verstehen ist, wie Sie Ihre Marke aufbauen und welche Tools Ihnen dabei helfen.
Erfahren Sie, was unter Employer Branding zu verstehen ist, wie Sie Ihre Marke aufbauen und welche Tools Ihnen dabei helfen.
Finden Sie heraus, wie Sie mit einem Mitarbeiterempfehlungsprogramm Ihre Reichweite ausbauen und passendere Kandidaten für Ihre Positionen finden.
Was unterscheidet eine Bewerbermanagement-Software von einer HR Software? Ist das nicht das gleiche? Nur bedingt! Es gibt eine ganze Menge Unterschiede. Worauf Sie bei der…
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was Bewerbermanagement bedeutet, warum schnelle Prozesse im Bewerbermanagement von entscheidender Bedeutung sind und wie Sie Ihre Prozesse optimieren können.
Begriffsdefinition Die Warnung vor einem bevorstehenden Fachkräftemangel ist nicht erst seit Kurzem in aller Munde, doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Als Fachkräfte gelten…
Human Ressources, Personalabteilung, Recruiter, Personalmanager: Für die Personalbeschaffung gibt es in einem Unternehmen viele Verantwortliche. Längst nicht mehr nur im anglo-amerikanischen Sprachraum lässt sich noch…
Begriffsdefinition Um den Prozess, der sich hinter dem Namen Cultural Fit verbirgt, besser zu verstehen muss zunächst der Begriff Unternehmenskultur erläutert werden. Als Unternehmenskultur verstehen…
Was ist Personaldiagnostik? Bei der Personaldiagnostik handelt es sich um ein Vorgehen zur Personalauswahl, -platzierung und -entwicklung. Personaldiagnostik versucht die Unterschiede zwischen Bewerbern und Angestellten…
1. Was ist Nachfolgeplanung? Die Nachfolgeplanung ist ein Unterbereich der Personalentwicklung (s. a. Glossarbeitrag Personalentwicklung). Konkret geht es darum sicherzustellen, dass wichtige Schlüsselfunktionen im Unternehmen rechtzeitig…
In Stellenanzeigen wirkt es oft so, als seien Unternehmen ausschließlich auf der Suche nach der Crème de la Crème, also Bewerbern, die herausragende Studienleistungen und…
Betrieb X braucht für die nächsten zwei Monate zehn Maler, Unternehmen Y für ein Halbjahres-Projekt einen Programmierer und Firma Z eine Schwangerschaftsvertretung in der Buchhaltung.…
1. Was ist Führungskräfteentwicklung? Die Führungskräftentwicklung ist ein Spezialbereich der Personalentwicklung. Während es bei der Personalentwicklung allgemein um die Förderung und Bildung aller Mitarbeiter eines…