
Digitalisierung in den Human Resources
Wir zeigen auf, warum Digitalisierung im Recruiting einen wachsenden Stellenwert erfährt und geben Hinweise für die Konzeption und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie.
Wir zeigen auf, warum Digitalisierung im Recruiting einen wachsenden Stellenwert erfährt und geben Hinweise für die Konzeption und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie.
In diesem Artikel haben wir alle Informationen gesammelt, die Sie benötigen, um Ihre Karriereseite zum ultimativen Bewerbungskanal zu machen und welche Tools Sie dabei unterstützen.
Wir geben Ihnen einen Überblick, nach welchen Kriterien Sie Ihre Bewerberauswahl gestalten können – und wie ein digitales Tool Sie dabei unterstützen kann.
Tracken Sie Ihre wichtigsten Recruiting-KPIs? Erfahren Sie in unserem Blogartikel, auf welche Kennzahlen es im Recruiting ankommt und wie Sie sie erheben.
Die Nutzung eines Bewerbermanagementsystems bietet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erklären Ihnen, welche Anforderungen ein modernes System erfüllen sollte, um Ihr Recruiting nach vorne zu bringen.
Praktisch über Nacht haben viele Betriebe ihre Mitarbeiter ins Home-Office entsandt, auch ihre Recruiter. Diese stellen jetzt auf Remote Recruiting um, also: Recruiting aus dem Home-Office. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie das möglichst reibungslos funktioniert.
Die Karriere-Website ist der für potenzielle Mitarbeiter wichtigste Kanal, sich über einen Arbeitgeber zu informieren und sich zu bewerben. Für Unternehmen wiederum stellt die Karriereseite der Mittelpunkt aller Recruiting-Aktivitäten dar. Doch obwohl die Fakten eine deutliche Sprache sprechen, liegen in den Unternehmen viele Potenziale brach: der Karrierebereich ist nicht auffindbar, für die gesuchte Zielgruppe erforderliche Informationen sind dürftig oder nicht vorhanden, die Jobsuche ist gut versteckt und darüber hinaus umständlich…
7 Schritte zu effizienterem Recruiting Kandidaten sind an eine Welt gewöhnt, in der alles auf Knopfdruck funktioniert. Diesen Maßstab legen sie auch an den Bewerbungsprozess an. 64 Prozent der Bewerber erwarten eine Einladung zum Bewerbungsgespräch binnen zwei Wochen. Und: Zwischen dem letzten Auswahlschritt und der finalen Entscheidung sollten maximal sieben Tage liegen. Werden Kandidaten enttäuscht, springen sie ab. Optimieren Sie Ihr Recruiting mit passgenauen Softwarelösungen Wir zeigen Ihnen, wie Sie…
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, warum der Einsatz einer modernen Bewerbermanagement-Software nicht nur einen Wettbewerbsvorteil darstellt, sondern warum er eigentlich unausweichlich ist.
Das neue Jahr ist noch jung und so mancher Recruiter fragt sich: Was wird das Recruiting-Jahr 2020 bringen? Welche Themen und Entwicklungen werden dominieren? Wir haben 5 Recruiting Trends zusammengestellt, die Ihren Blick auf das Recruiting komplett verändern könnten.